-
- GEBURTSTAG DES PHILOSOPHEN - 2000, Tusche auf Papier, ca. 31 x 42 cm
-
- ZEICHENMASCHINE - 1994, Tusche auf Papier, 52 x 36 cm
-
- ENTZWEIUNG (Studie für ein Titelbild) - 1994, Tusche auf Papier, 55 x 34 cm
-
- SCHWEBENDE (Zur Dialektik von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen - Schema I: Basis und Überbau) - 1993, Tusche auf Papier, 55,5 x 39 cm
-
- SCHWEBENDES - 1993, Tusche auf Papier, 48 x 35 cm
-
- SELBSTAUSLÖSER - 1993, Tusche auf Papier, 27 x 49,5 cm
-
- VENERANDUS VOMITOR -1993, Tusche auf Papier, 47,5 x 44 cm
-
- O. T. (Studie für ein Titelbild) - 1992, Tusche auf Papier, 61 x 43 cm (Blattgröße)
-
- QUODCUMQUE OSTENDIS MIHI SIC ... - 1992, Tusche auf papier, 51 x 56 cm
-
- WIEN XV. TANNENGASSE 8-10, 7 UHR 23 - 1992, Tusche auf Papier, 50 x 76 cm
-
- WEIL ICH DICH LIEBE - 1992, Tusche auf Papier, 54 x 41 cm
-
- HORROR VACUI INSANABILIS - 1992, Tusche auf Papier, 54 x 41 cm
-
- DY/2324H-2MV59 - 1992, Tusche auf Papier, 37 x 60 cm
-
- BETON 76 - 1992, Tusche auf Papier, 48,5 x 31,5 cm
-
- GEBURT DER SEHNSUCHT IM TRAUM DES TECHNISCHEN HUMANISTEN - 1992, Tusche auf Papier, 47 x 32 cm
-
- VERFEHLTE NABELSCHAU - 1992, Tusche auf Papier, ca. 31 x 31 cm
-
- MAX BECKMANN UND MAX ERNST SPIELEN MÄXCHEN IN DER KÜCHE EINES ALCHIMISTEN, WOBEI ERNSTS ABWESENHEIT KAUM AUFFÄLLT - Tusche auf Papier, 38 x 55 cm
-
- DIE KUNST DER FUGE - 1991, Tusche auf Papier, 48,5 x 65 cm
-
- ORA ET LABORA ETC. - 1991, Tusche auf Papier, 47 x 70,5 cm
-
- DIE KONKRETISATION DES DREIECKS - 1991, Tusche auf Papier, ca. 55 x 40 cm